Menu
Melody glänzte auf der Bühne beim Finale des Eurovision Song Contest 2025

Melody glänzt beim Eurovision Song Contest trotz des Ergebnisses und Spanien sendet eine Botschaft an Palästina

Melody hat ihre Zufriedenheit mit ihrer Leistung zum Ausdruck gebracht, obwohl Europa sie nicht anerkannt hat.

Vanesa Aso Martín Montag, Mai 19, 2025 / 08:59

Mehr als 20 Jahre Bühnenerfahrung beweisen, dass  Melody keine gewöhnliche Künstlerin ist, sondern eine  wahre Diva, die ganz Europa kennt, seit sie vor wenigen Tagen in Basel, Schweiz, ankam, um am großen Musikfestival Eurovision teilzunehmen. Trotz der überwältigenden Unterstützung von Eurofans und Publikum landete Spanien bei der Abstimmung erneut auf einem Niveau, das weit von dem entfernt war, was die Sängerin aus Dos Hermanas, Sevilla, nach Meinung vieler verdient hätte.

Das Finale des Eurovision Song Contest 2025 war nicht nur vom Auftritt des spanischen Vertreters geprägt, sondern auch von der entschiedenen Haltung Spaniens  und anderer Länder wie Belgiens zum Gaza-Konflikt . Zusätzlich zu den Kommentaren von Tony Aguilar und Julia Varela auf RTVE während des Halbfinales während des Auftritts Israels   wurde an diesem Samstag zu Beginn der Sendung  eine Botschaft auf schwarzem Hintergrund eingefügt, die lautete: „Angesichts der Menschenrechte ist Schweigen keine Option. Frieden und Gerechtigkeit für Palästina .“

Melody lieferte mit ihrem Song  „Esa Diva “ eine lebendige und energiegeladene Performance ab, die sich durch ihre Inszenierung und  ihre kraftvolle Botschaft auszeichnete  . Sie wirkte auf der Bühne so entspannt und selbstbewusst, dass sie sogar noch eine  Pirouette mit einer ihrer Tänzerinnen drehte  und vor lauter Aufregung ihre typische  Haarwirbel-Routine vorführte  .

Trotz ihres Engagements landete Spanien mit 37 Punkten auf dem vorletzten Platz  – eine Zahl, über die die Sängerin selbst vor einigen Tagen in einem viralen Video scherzte. Nach der Gala drückte Melody ihren Stolz auf ihren Auftritt aus und betonte den Wert von Kunst und Musik als Ausdrucksmittel. Sie kündigte jedoch an,  ihrer „Aufrichtigkeit“ getreu, in den kommenden Tagen über ihre Gedanken dazu sprechen zu wollen.

ÖSTERREICH, DER GROSSE GEWINNER

Israel hätte dank des Televotings fast gewonnen und landete schließlich auf dem zweiten Platz. Die Stimmen der Fachjury hatten dem späteren Gewinner des Abends einen größeren Vorteil verschafft: Österreich. Vertreten durch den Countertenor JJ mit dem Song „Wasted Love“, einer Fusion aus Oper und urbanen Rhythmen, die die Fachjury überzeugte und insgesamt 436 Punkte erhielt.

Die von spanischen Künstlern gestaltete Inszenierung fiel durch ihre Schwarz-Weiß-Ästhetik auf. Israel belegte mit der Ballade „New Day Will Rise“ von Yuval Raphael nach einem überwältigenden Televoting den zweiten Platz.