Menu
Mirambel ist ein Reiseziel voller Schönheit und Ruhe. Fotos: Tourismus von Aragon

Das Juwel des Maestrazgo, das National Geographic beeindruckt hat: Dies ist das am besten erhaltene mittelalterliche Dorf Europas

Mit seiner historischen Architektur, den gepflasterten Straßen und einer Mauer, die noch immer sein historisches Zentrum umgibt, hat es die Herzen seiner Besucher erobert.

Emma Falcón Ricart Montag, Mai 19, 2025 / 09:28

Es ist bekannt als ummauertes Juwel im Herzen der Region Maestrazgo und zugleich eines der schönsten Dörfer Spaniens. Mirambel mit seinem fast intakten mittelalterlichen Stadtbild ist ein Ort, der in der Zeit stehen geblieben zu sein scheint, wo die Geschichte in jeder Ecke spürbar ist. Mit seiner historischen Architektur,  
den Kopfsteinpflasterstraßen und einer Mauer, die noch immer das historische Zentrum umgibt, hat dieses malerische aragonesische Dorf die Herzen aller Besucher erobert.

In seinen Straßen vermischt sich mittelalterliche Geschichte mit der Gegenwart und bietet Reisenden eine Zeitreise, die man nur selten erlebt. Mirambel ist nicht nur ein Reiseziel voller Schönheit und Ruhe, sondern auch eines der international beliebtesten Dörfer. National Geographic kürte  es zu einem der besterhaltenen Dörfer Europas.

Die Stadt lädt Sie zu einer Reise in die mittelalterliche Vergangenheit ein
Die Stadt lädt Sie zu einer Reise in die mittelalterliche Vergangenheit ein

MIRAMBEL, DAS AM BESTEN ERHALTENE MITTELALTERLICHE DORF EUROPAS

Diese einzigartige Stadt heißt Mirambel und liegt aufgrund ihrer historischen Lage an der Grenze zwischen den Königreichen Aragon und Valencia näher an Castellón (2 Stunden) und Valencia (2:45 Stunden) als an Saragossa (3 Stunden). Mit ihrer strategischen Lage, die ihre Geschichte geprägt hat, präsentiert sich diese Ecke Aragoniens als Oase der Ruhe, in der die Zeit stillzustehen scheint. Die Stadt ist von einer mittelalterlichen Mauer umgeben, die ihr mit ihren gepflasterten Straßen und Gebäuden, die noch immer den ganzen Glanz vergangener Jahrhunderte bewahren, eine einzigartige Atmosphäre verleiht.

1981 erhielt Mirambel die Europa-Nostra-Goldmedaille für das besterhaltene Dorf des Kontinents. Damit war es die erste spanische Stadt, der diese Ehre zuteilwurde. Diese Anerkennung und die Erklärung des historischen Zentrums zum Kulturdenkmal im Jahr 1980 unterstreichen Mirambels Bedeutung nicht nur als Touristenziel, sondern auch als Erbe, das die Menschheit bewahren und bewahren muss. 2018 unternahm das Dorf einen weiteren wichtigen Schritt mit dem Beitritt zur renommierten Vereinigung der schönsten Dörfer Spaniens – eine weitere Bestätigung seiner Einzigartigkeit und Schönheit.

Dieser mittelalterliche Komplex hat den Elementen standgehalten
Dieser mittelalterliche Komplex hat den Elementen standgehalten

Dieser mittelalterliche Komplex, der dem Zahn der Zeit standgehalten hat, lädt Reisende ein, in eine Umgebung einzutauchen, in der Geschichte in jeder Ecke lebendig wird. Jeder Stein, jede gepflasterte Straße und jede Fassade scheint eine Geschichte aus dem Mittelalter zu erzählen, als hätte die Zeit vergessen, daran vorbeizugehen. Ein Spaziergang durch Mirambel ist nicht nur eine Reise durch die Architektur, sondern auch durch die kollektive Erinnerung an ein Spanien, das noch immer sein wahres Wesen bewahrt.

SEHENSWÜRDIGKEITEN IN MIRAMBEL

Mirambel ist eine Stadt, deren historisches Zentrum uns auf eine Reise ins Mittelalter einlädt und voller Details steckt, die die Geschichte der Stadt erzählen. Von den gepflasterten Straßen bis zu den beeindruckenden Gebäuden hat jeder Winkel der Stadt etwas zu bieten. Der mittelalterliche Komplex ist perfekt erhalten und lässt Besucher in die Vergangenheit zurückversetzt fühlen. Neben den Stadtmauern, die die Stadt umgeben, beherbergt Mirambel zahlreiche Denkmäler und Stätten, die seine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung widerspiegeln. Darunter sticht das prächtige Stadtzentrum von Mirambel hervor, ein wahres architektonisches Juwel, das die Stadt zusammen mit anderen historischen Gebäuden zu einem einzigartigen Reiseziel für Geschichts- und Architekturliebhaber macht.

Stadtzentrum von Mirambel

Das Stadtzentrum von Mirambel ist ein wahrer  mittelalterlicher Schatz  mit Kopfsteinpflasterstraßen, die sich zwischen perfekt erhaltenen Steinhäusern schlängeln. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, und ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen bietet ein einzigartiges Erlebnis. Die alten Tore, die Fassaden der Häuser mit ihren architektonischen Details und die Ruhe, die hier herrscht, machen diesen Ort zu einem Muss für alle, die in die  mittelalterliche Geschichte Aragons eintauchen möchten.

Rathaus von Mirambel

Das Rathaus von Mirambel ist ein Renaissancegebäude im Stadtzentrum. Es stammt aus dem 16. Jahrhundert und besticht durch seine elegante Architektur und seine wichtige historische Rolle in der Gemeinde. Im Erdgeschoss befand sich einst ein Gefängnis, während im Obergeschoss zahlreiche Theaterstücke aufgeführt wurden, was dem Gebäude eine besondere Einzigartigkeit verleiht. Die Fassade mit dem in Stein gemeißelten Stadtwappen ist eines der Wahrzeichen der Stadt.

Renaissancepaläste Casa Aliaga und Casa Castellot

Mirambel beherbergt mehrere Renaissancepaläste, darunter Casa Aliaga und Casa Castellot am Hauptplatz der Stadt. Beide Gebäude sind perfekte Beispiele der aragonesischen Renaissancearchitektur mit ihren eleganten Fassaden, Rundbögen und Details, die die wirtschaftliche Macht der dort lebenden Familien widerspiegeln. Besonders Casa Aliaga besticht durch seine Größe und seinen für Paläste dieser Zeit typischen Grundriss, während Casa Castellot mit seiner schlichten Fassade auch den sozialen Status der Familie widerspiegelt, der sie gehörten.

Schloss Mirambel

Das Schloss Mirambel aus dem 13. Jahrhundert ist eines der ältesten und bekanntesten Monumente der Stadt. Obwohl ein Großteil der Festung in den 1950er Jahren abgerissen wurde, sind noch Reste der Mauern und einige Spitzbögen erhalten und versetzen uns zurück ins Mittelalter. Das Schloss war die Residenz der Stadtadligen und spielte eine Schlüsselrolle bei der Verteidigung von Mirambel. Heute sind die Burgruinen zu sehen und bieten einen spektakulären Blick auf die Stadt und ihre Umgebung.

Kloster der Augustiner-Eremiten

Das Kloster der Augustinerinnen-Eremiten von Mirambel ist ein Gebäude von großer historischer Bedeutung. Das im 16. Jahrhundert gegründete Kloster diente den Augustinerinnen, die über Jahrhunderte in der Stadt lebten, als Ort der spirituellen Einkehr. Die Klosterkirche mit ihren gotischen Altarbildern und barocken Dekorationen ist einer der meistbesuchten Orte Mirambels. Der Obstgarten, in dem sich einst ein befestigter Turm befand, bietet zudem ein friedliches und ruhiges Erlebnis – ideal für alle, die dem Trubel entfliehen möchten.

Nonnenportal

Das Nonnentor ist einer der ältesten und bekanntesten Eingänge von Mirambel. Dieses mittelalterliche Tor mit seinem charakteristischen Gitterwerk aus Gips hat Jahrhunderte der Geschichte miterlebt und ist einer der meistfotografierten Orte der Stadt. Das Tor befindet sich an der Nordseite der Mauer und dient als Haupteingang zum Dorf. Es ist ein eindrucksvolles Beispiel mittelalterlicher Baukunst und ein absolutes Muss für Besucher von Mirambel.

Pfarrkirche Santa Margarita

Die Pfarrkirche Santa Margarita ist eine der bedeutendsten Kirchen in Mirambel. Sie wurde 1308 in der Stadturkunde erwähnt und war Zeuge vieler wichtiger Momente der Stadtgeschichte. Obwohl sie im Ersten Karlistenkrieg schwer beschädigt wurde, wurde sie im 17. Jahrhundert im Barockstil restauriert. Die Kirche verfügt über einen beeindruckenden Turm und mehrere Elemente von großem künstlerischen Wert, darunter Altarbilder und ornamentale Details, die ihr ein einzigartiges Aussehen verleihen.

Einsiedelei San Martín

Die Einsiedelei San Martín am Rande von Mirambel ist ein kleiner, aber bedeutender Tempel aus dem 13. Jahrhundert. Umgeben von friedlicher Natur ist diese Einsiedelei seit jeher ein Ort der Andacht für die Einwohner der Stadt. Ihre schlichte Architektur und die idyllische Lage machen sie zu einem idealen Ort, um die Ruhe und Schönheit der Region Maestrazgo zu genießen.

Einsiedelei San Roque

Die Einsiedelei San Roque am Rande von Mirambel ist ein weiterer Reiz dieser Stadt. Die im 18. Jahrhundert erbaute Einsiedelei ist für ihre Verbindung zu lokalen Festen bekannt. Jedes Jahr veranstalten die Einwohner Prozessionen und religiöse Veranstaltungen zu Ehren von San Roque, dem Schutzpatron der Stadt. Die Einsiedelei ist ein geschichtsträchtiger und traditionsreicher Ort, dessen schlichte Architektur, umgeben von natürlicher Umgebung, zum Nachdenken und Entspannen einlädt.

WIE KOMMT MAN NACH MIRAMBEL?

Mirambel ist gut an das Straßennetz angebunden und daher von mehreren Städten Aragoniens aus leicht zu erreichen. Nachfolgend finden Sie die besten Routen:

Von Saragossa

Von Saragossa aus erreicht man Mirambel in etwa zweieinhalb Stunden über die A-223, Ausfahrt Teruel und dann die A-226. Die Fahrt dauert etwa 140 km.

Von Huesca

Von Huesca aus dauert die Fahrt etwas länger und etwa drei Stunden. Die schnellste und sicherste Route führt über die A-23 Richtung Teruel und dann über die A-226, die direkt nach Mirambel führt.

Von Teruel

Von Teruel aus ist die Fahrt nach Mirambel kurz und direkt: Sie dauert eine Stunde und 37 Minuten. Über die A-226 erreichen Sie dieses malerische Dorf schnell.

Mirambel ist mit seinem mittelalterlichen Erbe, seiner Ruhe und Schönheit ein einzigartiges Reiseziel im Herzen der Region Maestrazgo. Jeder Winkel dieser Stadt versetzt Besucher in eine andere Zeit und macht sie zu einem Muss für Geschichts- und Kulturliebhaber.

Tags