Auf einer neuen Handelsmission, fast im Zeitdruck, wie schon im vergangenen Februar in China, reist die Bürgermeisterin von Saragossa, Natalia Chueca, diese Woche erneut in die USA. Ziel ist es, die internationale Positionierung der aragonesischen Hauptstadt zu stärken. Zu diesem Zweck hat Chueca insgesamt 20 wichtige Treffen mit führenden Persönlichkeiten aus den Bereichen Technologie, Tourismus und Nachhaltigkeit geplant.
Diesen Montag ist Chueca bereits in San Francisco, wo sie mit Microsoft und einem Unternehmen zusammentreffen wird, das Zubehör für Technologieunternehmen herstellt. Zum Abschluss des Tages wird die Bürgermeisterin mit anderen Führungskräften aus Saragossa im Silicon Valley zu Abend essen, darunter auch mit Mitarbeitern von HP und Nvidia FG.
Am Dienstag wird er an der Google-Konferenz teilnehmen und dort an einer Podiumsdiskussion über die Anwendung künstlicher Intelligenz in Städten teilnehmen. Diese Veranstaltung dauert bis Mittwoch, dem zweiten Konferenztag. Anschließend trifft er sich mit Experten für Technologien und künstliche Intelligenz für Kommunalverwaltungen.
Anschließend wird sie im Rahmen eines Nachhaltigkeitsforums mit spanischen Führungskräften im Silicon Valley zusammentreffen, darunter auch ein leitender Angestellter von Salesforce, einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit.
REISE NACH MIAMI
Unter der Prämisse, dass „die Arbeit an der Zukunft Saragossas nie aufhört“, reist Chueca, der insgesamt 21.410 Kilometer zurücklegen wird, am Donnerstag nach Miami, wo er von seinem Amtskollegen, dem Bürgermeister von Miami-Dade County, empfangen wird. Außerdem wird er an einem Treffen mit Vertretern staatlicher Universitäten teilnehmen.
Später am Donnerstagnachmittag wird der Stadtrat an einem Geschäftstreffen teilnehmen, das von der Spanisch-Amerikanischen Handelskammer organisiert wird. Es wird einen Empfang im Haus des Generalkonsuls geben, bei dem Networking mit aragonesischen Unternehmen und Vertretern des Tourismussektors möglich ist.
Schließlich findet am Freitag ein weiteres Investitionsforum, Zaragoza-Miami, statt, bei dem Chueca als Redner erwartet wird. Ziel ist es, die aragonesische Hauptstadt als Tor für amerikanische Unternehmen nach Europa zu präsentieren. Außerdem ist ein Treffen mit einer Universität und ein Abschlussempfang mit dem Bürgermeister von Miami, Francis Suarez, geplant.
AN DER REISE TEILNEHMENDE UNTERNEHMEN
Der Bürgermeister von Saragossa reiste jedenfalls nicht allein. Neben Wirtschaftsminister Carlos Gimeno nahmen auch andere führende Unternehmen Aragons teil: Enerland Group, Podoactiva, TMZ, Imascono, BTS und Hiberus.
Darüber hinaus reiste Tourismusmanager José Francisco García nach Miami, um sich mit Tourismusunternehmen und Reiseveranstaltern zu treffen. Im Mittelpunkt seiner Gespräche stand dabei das Potenzial Saragossas als religiöses Reiseziel, das der Basilika El Pilar zu verdanken ist, der meistbesuchten Kathedrale Spaniens mit über fünf Millionen Besuchern pro Jahr.