Das Mobilitätsangebot in Saragossa erweitert sich mit der Einführung von Bolt, einer Plattform, die On-Demand-Mitfahrdienste mit Fahrzeugen anbietet. Ab diesem Mittwoch können Einwohner Saragossas Fahrten über die Bolt-App bestellen und so neben bestehenden Optionen wie Uber und Cabify auch Fahrten bestellen .
Das Unternehmen zeigte sich begeistert von dieser Einführung und betonte, sein Ziel sei es, den Nutzern einen komfortablen, zugänglichen und effizienten Transportservice zu bieten. Mit dieser neuen Option, so das Unternehmen, könnten sich die Bürger mit nur wenigen Klicks auf ihrem Mobiltelefon schnell und einfach durch die Stadt bewegen.
Um die Ankunft in Saragossa zu feiern, hat Bolt eine Sonderaktion angekündigt: Neue Kunden erhalten 50 % Rabatt auf ihre ersten drei Fahrten. Das Unternehmen hofft, dass dieses Angebot die Einwohner dazu ermutigt, den Service auszuprobieren und seine Vorteile zu erleben.
Um die Plattform zu nutzen, müssen Nutzer die Bolt-App herunterladen, sich registrieren und entweder vor Ort oder im Voraus ein Fahrzeug anfordern. Die App ermöglicht es Nutzern, zwischen verschiedenen Fahrtarten zu wählen – von günstigeren Optionen bis hin zu Premium-Services.
Bolt, in über 50 Ländern und 600 Städten vertreten , kommt nun nach Saragossa. Das Unternehmen betont, dass es sein Ziel sei, die städtische Mobilität zu verbessern und den Einwohnern mehr Transportalternativen anzubieten. Das technologiebasierte Geschäftsmodell ziele darauf ab, den täglichen Pendelverkehr durch ein komfortables und personalisiertes Erlebnis für jeden Nutzer zu erleichtern.
Die Einführung dieser Plattform verlief nicht ohne Kontroversen. Die Taxibranche hat Teilstreiks und Demonstrationen gegen den „unlauteren Wettbewerb“ dieser Plattformen angekündigt.

Sánchez stimmt mit der NATO einer Erhöhung der Militärausgaben auf 2,1 Prozent zu und lehnt eine Erhöhung auf 5 Prozent ab
USA bombardieren drei iranische Atomanlagen
Sánchez erklärt der NATO, dass eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 5% des BIP „unvereinbar mit dem Wohlfahrtsstaat“ sei
Er gewann die Tour und den Giro und ist eine spanische Legende: der Radrennfahrer, der mit 60 Jahren an seinem achten Quebrantahuesos teilnehmen wird
Update zum Tod von Matthew Perry: Arzt bekennt sich schuldig, ihm Ketamin verabreicht zu haben
Renfe ermöglicht seit Juli die sofortige Einlösung von Punkten gegen Fahrkartenrabatte