Spanien hat dank eines aragonesischen Produkts, das die vollständige, sichere und problemlose Löschung eines durch Elektrobatterien verursachten Brandes garantiert, einen weltweiten Meilenstein in der Brandbekämpfung erreicht . Es handelt sich um Ecofire Fighting, ein 100 % umweltfreundliches Löschmittel, das vom aus Aragon stammenden César Sallen erfunden und vom ebenfalls aus Aragon stammenden Simonrack weiterentwickelt wurde.
Der Test, der diesen Erfolg bestätigte, wurde im Fast Parcmotor in Castellolí (Barcelona) durchgeführt , wo die Funktionsweise des Produkts Unternehmen wie Seat, Iberdrola, TMB (Barcelona Metropolitan Transport), Bombers de Barcelona EMT und Aidive (Spanische Vereinigung von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge) vorgeführt wurde. Bei der Vorführung wurde ein Brand, der dem von hochwertigen Elektrofahrzeugbatterien (ca. 65 Kilowatt) und einem auf einem Parkplatz abgestellten Elektroauto entsprach, vollständig und sicher gelöscht , ohne das daneben stehende Fahrzeug zu beschädigen. Damit ist Ecofire die einzige Lösung weltweit,
die Brände von Lithiumbatterien in Elektrofahrzeugen löschen und ihre Ausbreitung verhindern kann, selbst in geschlossenen Räumen und bei Gefahr einer Kettenexplosion.

„Die Idee entstand nach einem schweren Brand in Spanien, bei dem mehrere Feuerwehrleute starben. Wir mussten ein Produkt entwickeln, mit dem sich Brandschneisen anlegen lassen, um Feuerwehrleute, Menschen und Eigentum zu retten. Ein absolut ökologisches Produkt, das lange hält und weder Vegetation noch Boden bei Regen beeinträchtigt. Es wurde ursprünglich für Waldbrände entwickelt , wurde aber so modifiziert, dass es auch bei Brennstoff- und Metallbränden, beispielsweise bei Lithiumbatterien, eingesetzt werden kann “, sagt César Sallen, Erfinder von Ecofire.
DER SCHLÜSSEL: VERHINDERUNG DES „DOMINO-EFFEKTS“ BEI BATTERIEN
Technisch gesehen kapselt Ecofire Fighting Feuer und Rauch in einer 100 % organischen, biologisch abbaubaren und ungiftigen Flüssiglösung auf Basis von Zellulosefasern und Stärke ein. Es bildet eine thermische Barriere, die die Temperaturen drastisch senkt und die Ausbreitung des Feuers stoppt. So kann näher am Brandherd gearbeitet werden, ohne die Feuerwehrleute zu gefährden. Die Wirksamkeit ist 40- bis 100-mal höher als die von Wasser und wirkt 6- bis 10-mal schneller. Darüber hinaus benötigt es 8- bis 20-mal weniger Löschmittel als Wasser zum Löschen eines Feuers.
Bei Lithiumbatteriebränden löscht das Produkt nicht nur das Feuer, sondern verhindert auch den Dominoeffekt von Kettenexplosionen, indem es den Rauch und die giftigen Gase, die diese oft auslösen, einkapselt. Dies ist in Umgebungen wie Parkplätzen für Elektrofahrzeuge, Ladestationen, Fabriken oder Logistikzentren mit Elektrostaplern oder in häuslichen Umgebungen mit Haushaltsgeräten, Mobiltelefonen oder Motorrollern von entscheidender Bedeutung.
EIN HISTORISCHER TAG IN CASTELLOLÍ
Die Demonstration in Barcelona wurde von Ecofire Global Distributor in Zusammenarbeit mit Acierta, TerrePower, Fast Emergències Castellolí, Ebara und Pintado organisiert. Vertreter von Unternehmen wie Seat, Ebro, TMB (Barcelona Metropolitan Transport), Aidive (Verband der Ladestationen für Elektrofahrzeuge), der Feuerwehr von Aragon und der Feuerwehr von Barcelona nahmen unter anderem teil.
Diese zu 100 % spanische Erfindung wird bereits von Unternehmen wie Repsol, Iberdrola und EMT Madrid unterstützt und beginnt nun, in öffentlichen Verwaltungen wie der Provinzregierung von Huesca, der Regierung von Aragon und der Regionalregierung von Andalusien umgesetzt zu werden.
„Wir erzielen erhebliche Fortschritte mit mehreren Provinz- und Regionalverwaltungen und -einrichtungen. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung der EMT (Madrider Stadtverkehrsgesellschaft). Aber ich möchte auch die Regierungen von Aragon, Andalusien und vielen anderen Regionen nicht vergessen, mit denen wir Fortschritte erzielen. Mit privaten Unternehmen ist es einfacher als mit öffentlichen, da wir von ihnen eine viel größere Verantwortung verlangen, und ein so ernstes Thema wie die Sicherheit von Menschen, Tieren und Pflanzen erfordert einen relativ langen Prozess“, erklärt Ibán Moreno, CEO von Simonrack.
Ecofire Fighting bietet neben Ecofire Bess und Ecofire Parking Control auch Produkte für den Hausgebrauch unter der Marke Ecofire Home an. Es löscht Brände, die durch Kurzschlüsse, Überhitzung oder Geräteausfälle entstehen. Zudem reduziert es das Risiko einer Rauchvergiftung drastisch, indem es die Gase von vornherein einkapselt.
Seine natürliche Zusammensetzung ist nicht nur unschädlich für Mensch, Tier und Pflanze, sondern verbessert nach der Nutzung auch die Bodeneigenschaften und fördert seine Regeneration. Es erzeugt keinen Abfall und reichert sich nicht im Ökosystem an.