Menu
Zu den von Experten am meisten geschätzten Aspekten zählen der Zugang zu qualitativ hochwertigen Gesundheitsdiensten, Umweltbewusstsein und ein funktionierendes Mobilitätssystem.

Saragossa gehört laut einem renommierten internationalen Bericht zu den glücklichsten Städten der Welt

Nur sechs spanische Städte haben es auf die Liste der glücklichsten Städte der Welt geschafft.

Talía Benedicto Romera Dienstag, Mai 20, 2025 / 09:06

Glück ist nicht mehr nur eine persönliche Angelegenheit: Es hängt auch von der Stadt ab, in der wir leben. Immer mehr Studien untersuchen, wie Umwelt, öffentliche Gesundheit, Verkehr und Luftqualität unser tägliches Wohlbefinden beeinflussen. Dies bildet die Grundlage des Happy City Index, einem internationalen Ranking, das bewertet, welche Städte weltweit die besten Bedingungen für ein erfülltes Leben bieten.

Und in der Ausgabe 2025 hat sich Saragossa einen Platz unter den glücklichsten Städten der Welt verdient. Die aragonesische Hauptstadt belegt  dank ihrer starken Leistungen in den Bereichen  Nachhaltigkeit, Gesundheit und städtische Mobilität den 84. Platz weltweit, gleichauf mit  Baltimore (USA). Der vom Institute for Quality of Life erstellte Bericht analysiert jährlich Hunderte von Städten und platziert Saragossa neben wichtigen globalen Benchmarks für Wohlbefinden wie Kopenhagen, Zürich und Singapur.

DIE LEBENSQUALITÄT IN ZARAGOZA WIRD ZUR GLOBALEN REFERENZ

Saragossa erreichte eine Gesamtpunktzahl von 741 Punkten , verteilt auf sechs Kategorien:  Bürger (126), Verwaltung (141), Umwelt (155), Wirtschaft (64), Gesundheit (154)  und  Mobilität (101)  . Diese Daten spiegeln eine  positive Entwicklung in der Art und Weise wider, wie die Stadt auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Bevölkerung reagiert und dabei städtisches Wohlbefinden  und  Nachhaltigkeit  in den Vordergrund stellt.

Der Bericht betont, dass es nicht nur darum geht  , politische Maßnahmen zu konzipieren , sondern  diese auch konkret umzusetzen. In diesem Sinne  ist es Saragossa gelungen, sich als Beispiel für eine mittelgroße europäische Stadt  zu positionieren, die eine ausgewogene und realistische Lebensqualität  fördert, ohne auf große Budgets oder größenwahnsinnige Strukturen angewiesen zu sein.

EIN STÄDTISCHES MODELL, DAS AUF GESUNDHEIT, UMWELT UND MOBILITÄT BASIERT

Zu den von Experten am meisten geschätzten Aspekten gehören  der Zugang zu qualitativ hochwertigen Gesundheitsdienstleistungenein Umweltbewusstsein, das nachhaltige Maßnahmen  fördert, und ein  funktionierendes Mobilitätssystem, das effizientes und umweltfreundliches Reisen ermöglicht. All dies schafft eine Stadt, in der der Alltag komfortabler und stressfreier gestaltet werden kann.

Darüber hinaus erkennt der Index an, dass  öffentliche Entscheidungen in Saragossa direkte Auswirkungen auf das tägliche Leben  haben  , was in einer Zeit, in der  das Glück in der Stadt  für viele Gemeinden zu einem strategischen Ziel geworden ist, von grundlegender Bedeutung ist.

SECHS SPANISCHE STÄDTE UNTER DEN 100 GLÜCKLICHSTEN DER WELT

Neben  Saragossa haben es fünf  weitere  spanische Städte in die Top 100 des Happy City Index 2025  geschafft   :

  • Barcelona  (Platz 22), die einzige spanische Stadt in der  Goldkategorie , zeichnet sich durch ihre  Mobilität und Regierungsführung aus.
  • Bilbao  (Rang 52) zeichnet sich durch seinen  gleichberechtigten Ansatz beim Zugang zu Dienstleistungen aus.
  • Valencia  (Platz 96) wurde insbesondere für sein  Gesundheitssystem ausgezeichnet.
  • Madrid  liegt auf Platz 132 und damit außerhalb der Top 100, weist jedoch  im Gesundheitsbereich eine hohe Punktzahl auf.
  • Vigo (166) hat durch sein  Bürgerengagement  und  seine integrative Kommunalpolitik Aufmerksamkeit erregt.

Diese vielfältige Präsenz zeigt die Fortschritte, die viele spanische Städte in puncto Wohlbefinden gemacht haben, unterstreicht aber auch die privilegierte Stellung Saragossas  innerhalb der nationalen Landschaft.

KOPENHAGEN, DIE GLÜCKLICHSTE STADT DER WELT IM JAHR 2025

Den ersten Platz im  Ranking belegte Kopenhagen (Dänemark ) mit 1.039  Punkten. Die ausgewogene Balance zwischen  Nachhaltigkeit, öffentlichen Dienstleistungen und Bürgerbeteiligung  macht die Stadt zu einem  Vorbild. Dahinter folgen Zürich, Singapur, Aarhus und Antwerpen, wobei die Liste von  nordeuropäischen Städten dominiert wird.

Saragossa hat bewiesen, dass man keine Welthauptstadt sein muss, um zu den glücklichsten Städten der Welt zu gehören  . Ihr Engagement für ein  Stadtmodell, das Mensch, Umwelt und Gesundheit in den Mittelpunkt stellt,  macht Saragossa zu einem Ort, an dem  sich Menschen wohlfühlenEin Grund zum Stolz für Aragon und ein  Ansporn, sich weiter zu verbessern.

Tags