Die Geschäftsreise der Bürgermeisterin von Saragossa, Natalia Chueca, in die USA begann mit einem Höhepunkt. Wie geplant machte die ranghöchste Beamtin Saragossas ersten Halt in der Region mit der weltweit höchsten Konzentration an technologischer Entwicklung und Geschäftsinnovation: Silicon Valley. Chuecas erster Kontakt mit dem amerikanischen Land ermöglichte ihr einen Besuch des dortigen Microsoft-Campus. Das Unternehmen, das in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert, sieht seine Geschichte seit seiner Gründung durch Paul Allen und Bill Gates als Zeugnis für die Entwicklung der Technologie und ihre rasante Akzeptanz in der Gesellschaft weltweit.
Im Microsoft-Komplex, wo rund 1.600 Menschen arbeiten, hielt der Bürgermeister eine vierstündige Rede im Experience Center ab, einem Ort, der Innovation, Zusammenarbeit und Umweltschutz fördert. Die Experience Center verfügen über hochmoderne Konferenzeinrichtungen, eine Innovation Factory für technische Sitzungen und ein Visualisierungstheater, in dem Kunden und Partner anhand branchenspezifischer Szenarien Lösungen visualisieren können.
Als Vorsitzende des Stadtrats von Saragossa hatte Natalia Chueca Gelegenheit, einige der neuesten Innovationen von Microsoft als technologische Lösungen für städtische Herausforderungen kennenzulernen. Zunächst traf sich die Bürgermeisterin mit Gaby DelaGarza, Global Director of Community Affairs des Unternehmens, zu einem der zentralen Themen ihres Besuchs.
Anschließend erfuhr sie mehr über die Strategie des Unternehmens im Bereich Künstliche Intelligenz und die damit verbundenen immersiven Erlebnisse, bei denen Nachhaltigkeit im Vordergrund steht. Zunächst gab es eine Sitzung über Azure AI Foundry, eine Microsoft-Plattform zur Erstellung und Entwicklung KI-basierter Anwendungen mit Schwerpunkt auf Innovation und Anwendungsfällen, Sicherheit und Cybersicherheit sowie Anwendungsmanagement. Anschließend folgte eine Zusammenfassung der immersiven Erlebnisse, an denen das Unternehmen im Experience Center Americas West gearbeitet hat.
Die zweite Sitzung konzentrierte sich auf ein weiteres Erlebnis basierend auf der Nachhaltigkeitsgeschichte des Microsoft-Campus im Silicon Valley. Bei dieser Gelegenheit erfuhr Natalia Chueca im Detail einige der Meilensteine in diesem Bereich und das verantwortungsvolle Wassermanagement von Microsoft , dem ersten Technologie-Campus mit Net-Zero-Water-Zertifizierung in diesem Epizentrum der Innovation. Die zur Erreichung dieses Ziels ergriffenen Maßnahmen umfassen die Gewinnung von 100 % des Brauchwassers der Gebäude aus Regen oder vor Ort recyceltem Wasser, die Schaffung von 1,6 Hektar begrünten Dächern, Engagements gegenüber der örtlichen Gemeinde und einen Besuch der Wasseraufbereitungsanlage sowie der Nachhaltigkeitssysteme des Gebäudes.
Engagement für Saragossa
Einer der Grundpfeiler für die Entwicklung Saragossas und seiner Umgebung zu einem Maßstab für Rechenzentrumsinvestitionen in Südeuropa war Microsofts Engagement in dieser Region. Die Gesamtinvestitionsprognose für die nächsten fünfzehn Jahre liegt bei 10 Milliarden Euro und der Schaffung von 900 bis 1.200 Arbeitsplätzen.
Diese Zahlen umfassen die Zentren in La Muela und Villamayor de Gállego in Saragossa. Darüber hinaus feiert das Unternehmen sein zweites Jahr, in dem es zur Bürgerschulung in künstlicher Intelligenz beiträgt. Der Stadtrat kündigte im Januar letzten Jahres an, dass die Zahl der Plätze bis 2025 verdoppelt wird. Nach dem Erfolg des ersten Versuchs, an dem fast 200 Personen teilnahmen, wurde diese technologische Allianz gestärkt, um die digitalen Fähigkeiten im Umgang mit KI bei Arbeitslosen und Unternehmern mit zusätzlichen 350 Plätzen zu stärken. „Ruta AI GEN“ besteht aus 12 Kursen bei Etopia im Laufe des Jahres 2025, die 35 Stunden dauern und die Möglichkeit beinhalten, eine offizielle Microsoft-Zertifizierung zu erwerben.