Menu
Eines der bemerkenswertesten Treffen fand mit dem deutschen multinationalen Konzern Dachser statt, der mit einer Investition von 14 Millionen Euro sein neues Vertriebszentrum in Plaza baut.

Aragon zieht weiterhin Logistikinvestitionen an: Dachser investiert 14 Millionen in Plaza

Die Präsenz von Aragon auf der internationalen Transportlogistikmesse in München trägt weiterhin Früchte.

Eduard Peralta Álvarez Freitag, Juni 6, 2025 / 09:17

Aragons Präsenz auf der internationalen Transportlogistikmesse in München trägt weiterhin Früchte. Die Aragon Logistics Platform (APL) unter der Leitung ihres Präsidenten Octavio López, Minister für öffentliche Arbeiten der Regionalregierung von Aragon, führt zahlreiche Treffen mit europäischen Unternehmen der Branche durch, um die Region als strategische Drehscheibe im Süden des Kontinents zu positionieren. Nach zwei Tagen voller institutioneller Aktivitäten ist der Aragon-Stand weiterhin ein Anlaufpunkt für Betreiber, Dienstleister und Transportinnovatoren.

Eines der bemerkenswertesten Treffen fand mit dem deutschen multinationalen Konzern Dachser statt, der mit einer Investition von 14 Millionen Euro sein neues Distributionszentrum an der Plaza Mayor baut  . Ein Teil dieser Infrastruktur wird dem Modell entsprechen, das APL kürzlich in München besichtigen konnte. Der Geschäftsführer des börsennotierten Unternehmens, Pedro Sas, besichtigte das intelligente Lager des deutschen Unternehmens, in dem das @ILO-System zum Einsatz kommt, eine Technologie, die auf digitalen Zwillingen, künstlicher Intelligenz und vollständiger Warenrückverfolgbarkeit basiert.

„Dies ist ein Anreiz für weitere globale Unternehmen, sich in Saragossa niederzulassen, da es die Produktions- und Versandkapazität verbessert und Fehler minimiert “, so Dachser Deutschland. Das Logistikzentrum in Aragon wird im Oktober den Betrieb aufnehmen .

SCHLÜSSELROLLE IN EUROPÄISCHEN NETZWERKEN

APL nahm außerdem an der  Versammlung von Europlatforms teil, dem europäischen Verband der Logistikplattformen, dem das Unternehmen über die Vereinigung der  spanischen Transport- und Logistikzentren  (ACTE) angehört. Dieses Forum befasste sich mit Strategien zur weiteren Stärkung der Rolle der Logistikachse Saragossa-Madrid-Valencia innerhalb der europäischen Korridore.

LOGISTIK-WISSEN-FOKUS 

Gleichzeitig dient der APL-Stand auch als Operationsbasis für das  Team des Zaragoza Logistics Center (ZLC), das mit einem Vortrag zur Logistikresilienz – einem zentralen Thema in Zeiten globaler Umbrüche – prominent an der Konferenzreihe der Messe teilnahm. Der Vortrag zog Dutzende von Teilnehmern an und festigte die Position der aragonesischen Institution als Maßstab in Sachen Ausbildung und Wissen.

ZLC war auch beim Treffen der Alliance for Logistics Innovation anwesend , einem von der Europäischen Union kofinanzierten Gremium, das die Europäische Kommission in Fragen der angewandten Forschung in diesem Sektor berät.