Menu
Podoactiva baut die Sportech-Anlage neben seinen Anlagen in Walqa. Foto: Podoactiva

In Huesca entsteht ein einzigartiges Labor: das Podoactiva Sportech-Labor

Es soll im letzten Quartal 2025 fertig sein und das Unternehmen aus Alto Aragon investiert mehr als eine Million Euro.

Eduard Peralta Álvarez Dienstag, Mai 13, 2025 / 09:31

Podoactiva  blickt auf eine über zwanzigjährige Geschichte zurück und hat sein Geschäftsmodell   in Alto Aragón  durch Innovation  und  Exzellenz aufgebaut. Ein perfektes Beispiel dafür ist das neueste Projekt des Unternehmens aus Alto Aragón: Podoactiva Sportech , ein weltweit einzigartiges  Labor mit modernster Technologie, das voraussichtlich noch vor Jahresende fertiggestellt wird. Die Investition beträgt über eine Million Euro.

Diese Infrastruktur, deren Bau vor Ostern im Technologiepark Walqa (Huesca) begann und deren  Patent dem Unternehmen  der Gebrüder Alfaro gehört, beinhaltet Technologie zur Analyse der Biomechanik eines Sportlers in  realen Spielsituationen. Anders ausgedrückt besteht sie aus einer Reihe hochmoderner, voll sensorisierter Oberflächen, um alle  Details rund um die Leistung und den Schritt des Sportlers  in seinem natürlichen Lebensraum präzise zu erfassen. 

„Wir mussten in der Lage sein,  reale Situationen zu simulieren, wie sie im echten Spiel vorkommen. Das gab es bisher nicht, und wir sind wirklich begeistert davon. Wir hatten sogar einen Ingenieur extra für dieses Projekt in Huesca. Wir arbeiten seit Jahren daran“,  erklärte Javier Alfaro, Mitbegründer und technischer Direktor von Podoactiva, in einem Interview mit diesem Medium.

5.000 QUADRATMETER UND VERSCHIEDENE SPORTARTEN

Die Anlage befindet sich zwischen den beiden Gebäuden des Podoactiva-Hauptsitzes in Walqa und wird auf einem  5.000 Quadratmeter großen  Gelände errichtet. Nach der Fertigstellung wird sie aus einem  7er-Fußballplatz, einem Paddle-Tennisplatz, einem 3×3-Basketballfeld und einer Leichtathletikbahn bestehen. „Sie verfügt über eine Reihe kinetischer und kinematischer Technologien. Kinetische Technologien messen Kräfte mit unterirdischen Sensoren, und kinematische Technologien messen verschiedene Arten von Trägheitssystemen. Damit wird Huesca zum Zentrum der Biomechanik“, erklärte Alfaro. 

So wird Podoactiva Sportech aussehen.
So wird Podoactiva Sportech aussehen.

Und das alles zu einer Zeit, in der Podoactiva intensiv daran arbeitet, seine Märkte zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Darüber hinaus investiert das Unternehmen massiv in den USA. Die Marke bleibt jedoch weiterhin in Alto Aragonien ansässig, und die Alfaros sind sich darüber im Klaren. „  Wir kommen aus Huesca und es gefällt uns dort. Ich bin außerdem fest davon überzeugt, dass Walqa ein wunderbarer Ort ist, von dem aus man jeden Winkel der Welt erreichen kann “, betonte Javier Alfaro.

Tags