Menu
Neben der berühmten Mauer können Reisende auch das Schloss und die Tempel erkunden

Sie misst vier Kilometer und ist die größte in Spanien: die Stadt Zaragoza mit einer besonderen Mauer

Daroca gilt als eine der schönsten Städte Aragoniens und ist berühmt für seine große Mauer

Redacción Mittwoch, Januar 1, 2025 / 16:05

Daroca, eine der schönsten Städte Aragoniens in der Provinz Saragossa, hat sich zu einem der überraschendsten Reiseziele für Reisende entwickelt, die Geschichte und Schönheit suchen. Dieser Ort ist vor allem für seine imposante , vier Kilometer lange Mauer bekannt und beherbergt eines der größten mittelalterlichen Gebäude Spaniens. Entlang der Straßen können Besucher eine einzigartige Mischung aus historischem Erbe, mittelalterlicher Architektur und beeindruckenden Landschaften genießen, die Daroca zu einem perfekten Ort für eine Reise in die Vergangenheit machen.

Zusätzlich zur berühmten Stadtmauer können Reisende das Schloss, die Tempel, Stiftskirchen und Denkmäler erkunden, die die reiche Geschichte der Stadt widerspiegeln. Ohne Zweifel werden diejenigen, die Daroca besuchen, ein einzigartiges Erlebnis erleben, das sie in eine andere Zeit versetzen wird, umgeben von symbolträchtigen Denkmälern und einer unvergleichlichen natürlichen Umgebung.

DAROCA, DIE STADT MIT EINER DER LÄNGSTEN MAUERN SPANIENs

Daroca ist ein verborgener Schatz in Saragossa, der seine Besucher immer wieder aufs Neue überrascht. Ihre Hauptattraktion ist zweifellos ihre Mauer, eine der größten in Spanien. Dieses beeindruckende mittelalterliche Bauwerk umgibt die Altstadt, erstreckt sich über 4 Kilometer und weist in seiner Anlage zahlreiche Tore, Türme und Festungen auf. Die Stadt war in ihren Ursprüngen ein wichtiger Außenposten bei der christlichen Eroberung und wurde im Laufe der Zeit zu einem Grenzgebiet. Dies führte dazu, dass es mit einer Mauer befestigt wurde , die sich über mehr als vier Kilometer erstreckte und zum größten ummauerten Gebiet in Aragonien wurde.

Obwohl ein großer Teil der Mauer verändert wurde, sind heute noch prächtige Überreste dieser alten Festung erhalten, wie das Portal de Valencia, die Puerta Baja oder die Puerta del Arrabal. Diese historischen Türen heißen Sie nicht nur in der Stadt willkommen, sondern nehmen Sie auch mit auf eine Reise in die Vergangenheit.

Einer der größten Reize von Daroca besteht darin, an den Mauern entlangzulaufen, die imposanten Türme zu besichtigen und die Burg zu erreichen. Von dort aus können Sie einen beeindruckenden Panoramablick auf die Stadt und ihre Umgebung genießen und gleichzeitig das Gewicht der Geschichte spüren, die diese Mauer über Jahrhunderte bewahrt hat.

HOCHSCHULEN, TEMPEL… UND EIN BRUNNEN

Neben der beeindruckenden Mauer birgt Daroca noch weitere Attraktionen, die es zu erkunden gilt. Unter ihnen stechen vor allem die Tempel und Stiftskirchen hervor, die von der historischen Bedeutung der Stadt zeugen. Ein Muss ist beispielsweise die Stiftskirche Santa María, ein Beispiel aragonesischer gotischer Architektur, die Sie nicht gleichgültig lassen wird. Dieses religiöse Denkmal steht auf einer bereits bestehenden Kirche und ist dafür bekannt, dass es den Schatz der Heiligen Korporale beherbergt, die während des Fronleichnamsfestes unter einem Regen aus Rosenblättern durch die monumentale Stadt ziehen.

Eine weitere Attraktion von Daroca ist der mittelalterliche Brunnen, der als Fuente de los Doce Caños bekannt ist. Dieser Brunnen befindet sich in einer malerischen Ecke der Stadt und ist ein Symbol für das Leben und die Tradition von Daroca. In seinen Rohren soll Wasser aus den nahegelegenen Bergen geflossen sein, und seine Konstruktion spiegelt die Bedeutung wider, die Wasser im Mittelalter hatte. Ohne Zweifel machen die Tempel, Brunnen und die Mauer von Daroca diese kleine Stadt zu einem Ort voller Geschichte und Schönheit.

Gehört zum umfangreichen Erbe von Daroca, das den bedeutenden Einfluss des Mudéjar-Stils widerspiegelt , insbesondere in einigen seiner symbolträchtigsten Gebäude. Die Kirche Santo Domingo de Silos, romanischen Ursprungs, bewahrt eine Apsis, die ihren Ursprung in diesem Stil zeigt. Allerdings wurde der Turm aus zwei Materialien gebaut: Stein und Ziegel. Dieser Teil des Turms ist mit Mudéjar-Motiven verziert, ein klares Beispiel für den Übergang und die Verschmelzung von Stilen, die viele Denkmäler von Daroca charakterisieren.

Auch der Luna-Palast, ein imposantes Zivilgebäude aus dem 14. Jahrhundert, spiegelt den Mudéjar-Einfluss wider. Dieser dreistöckige Palast zeichnet sich durch seine Verzierung mit Familienwappen und sein nobles Stockwerk aus, das wunderschöne Säle und einen hölzernen Alfarje mit heraldischen Details beherbergt, die die Bedeutung der Familie Luna in der Region verdeutlichen. Schließlich präsentiert die ebenfalls romanische Kirche San Juan de la Cuesta in ihrer Apsis einen Übergang zwischen beiden Stilen, mit einem Anfang aus Stein und einem Ende aus Mudejar-Ziegeln.

WIE MAN NACH DAROCA KOMMT

Die Anreise nach Daroca ist sehr einfach und seine Lage macht es zu einem idealen Ziel für einen Kurzurlaub in Saragossa oder einer anderen nahe gelegenen Stadt. Am schnellsten geht es mit dem Auto, da die Stadt nur 90 Kilometer von Saragossa entfernt ist . Von der aragonesischen Hauptstadt aus können Sie die A-2, eine der wichtigsten Autobahnen der Region, nehmen und in etwa anderthalb Stunden das Herz dieser historischen Stadt erreichen.

Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, gibt es Busse, die Saragossa mit Daroca verbinden und mehrmals täglich verkehren. Die Busfahrt dauert etwa 1 Stunde und 45 Minuten, sodass Sie die aragonesische Landschaft genießen können, während Sie sich diesem geschichtsträchtigen Ziel nähern.

Written By