Menu
Chueca bei seinem Treffen in der belgischen Hauptstadt

Chueca präsentiert in Brüssel das nachhaltige Saragossa, das junge Talente und qualifizierte Arbeitsplätze anzieht

Der Bürgermeister nahm diesen Donnerstag in Brüssel am Bürgermeister-Unternehmens-Forum teil, einer Veranstaltung der Europäischen Kommission

Guillermo Pemán Portella Freitag, März 7, 2025 / 09:53

Die Bürgermeisterin von  Saragossa, Natalia Chueca, nahm diesen Donnerstag in  Brüssel am Mayors-Businesses Forum teil, einer Veranstaltung, die von der Europäischen Kommission im Rahmen der Smart Cities Challenge Conference organisiert wurde. In ihrer Rede hob Chueca das nachhaltige Stadtmodell hervor, das Saragossa fördert und das die Stadt zu einem Magneten für Investoren, Unternehmen und hochqualifizierte junge Menschen macht.

Als Kommissar für Industrie und Wettbewerbsfähigkeit von Eurocities, dem wichtigsten Netzwerk europäischer Städte, hat Chueca hervorgehoben, wie Saragossa seine Strategien mit dem  europäischen Green Deal, der EU-Städteagenda und den Zielen für nachhaltige Entwicklung in Einklang gebracht hat. Dank dessen konnte sich die Stadt als eine der „Leuchtturmstädte“ im Rahmen der Mission Hundert klimaneutrale und intelligente Städte etablieren  .

Eine der größten Errungenschaften in diesem Prozess waren die Investitionen multinationaler Technologieunternehmen wie  Amazon, Microsoft, Inditex und CATL im Gesamtwert von 43 Milliarden Euro. Der Bürgermeister wies darauf hin, dass diese Investitionen zur Entwicklung fortschrittlicher Technologien im öffentlichen Verkehr beigetragen haben, darunter Tests für autonomes Fahren und innovative Projekte zur städtischen Warenverteilung mithilfe von Drohnen.

Neben dem Engagement für nachhaltige Mobilität und urbane Transformation hat Chueca die Bedeutung der Verwaltungsvereinfachung und Rechtssicherheit als Schlüsselelemente zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Saragossas hervorgehoben. Sie weisen auch darauf hin, dass der Abbau der Bürokratie und die Schaffung eines stabilen Regulierungsrahmens die Gründung neuer Unternehmen erleichtern und mehr ausländische Investitionen anziehen werden.

Die Bürgermeisterin äußerte auch ihre Besorgnis über die Zollpolitik der Europäischen Union gegenüber anderen Mächten und betonte die Notwendigkeit klarer und fairer Regelungen, die es den Städten ermöglichen, auf globaler Ebene unter gleichen Bedingungen zu konkurrieren. Laut Chueca ist die Gewährleistung eines einheitlichen Regulierungsrahmens für strategische Sektoren wie die Landwirtschaft und die Automobilindustrie von entscheidender Bedeutung.

In seiner Rede sprach Chueca über die Herausforderung, nachhaltige Wachstumschancen mit den aktuellen regulatorischen Anforderungen in Einklang zu bringen. Er warnte, wenn Städte nicht wettbewerbsfähig seien, würden junge Menschen gezwungen sein, auf der Suche nach besseren Beschäftigungsmöglichkeiten auszuwandern, was die Entwicklung und den sozialen Zusammenhalt des Gebiets beeinträchtigen würde.

Die Smart Cities Challenge Conference ist eine Initiative der Europäischen Kommission, die Städte bei ihrem ökologischen und digitalen Wandel unterstützt. Durch den Local Green Deal trägt die ICC dazu bei, die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit, die soziale Belastbarkeit und die Lebensqualität in europäischen Städten zu verbessern. In diesem Zusammenhang gilt Saragossa als Maßstab für die Umsetzung nachhaltiger und technologisch fortschrittlicher Strategien.

Tags