Ein Erdbeben der Stärke 4,2 auf der Richterskala mit Epizentrum in den französischen Pyrenäen war an diesem Dienstag in der Stadt Huesca zu spüren . Genauer gesagt entstand Bagneres de Bigorre gegen 11:37 Uhr. Dies wurde wenige Minuten später vom National Geographic Institute gemeldet.
Unmittelbar im Anschluss bestätigte 112 Aragón, dass es keine Personenschäden oder Verletzungen gegeben habe. Vor zwei Tagen wurde ein weiteres leichtes Erdbeben in der Nähe von Lourdes und auch in der Stadt Bagües in Zaragoza in den Cinco Villas registriert .
Laut IGN hat das Beben neben Huesca auch in Barbastro , Monzón oder Benasque die Intensität II erreicht . Seinerseits hätte es unter anderem in Baldellou, am Streifen, in Boltaña , Aínsa , Castejón de Sos, Sabiñánigo und Bielsa die Stufe III erreicht.
WAS TUN IM FALL EINES ERDBEBENS?

Im Falle eines Erdbebens empfiehlt 112, sich von Orten fernzuhalten, an denen Gegenstände herunterfallen könnten , und Schutz unter einem Dach oder unter einem Türrahmen zu suchen. Wenn Sie sich auf der Straße befinden, ist es ratsam, sich wegen möglicher Einstürze von Gebäuden fernzuhalten . Weitere Tipps sind das Vermeiden von Aufzügen oder das Zudrehen von Wasser- und Gashähnen.

Sánchez stimmt mit der NATO einer Erhöhung der Militärausgaben auf 2,1 Prozent zu und lehnt eine Erhöhung auf 5 Prozent ab
USA bombardieren drei iranische Atomanlagen
Sánchez erklärt der NATO, dass eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 5% des BIP „unvereinbar mit dem Wohlfahrtsstaat“ sei
Er gewann die Tour und den Giro und ist eine spanische Legende: der Radrennfahrer, der mit 60 Jahren an seinem achten Quebrantahuesos teilnehmen wird
Update zum Tod von Matthew Perry: Arzt bekennt sich schuldig, ihm Ketamin verabreicht zu haben
Renfe ermöglicht seit Juli die sofortige Einlösung von Punkten gegen Fahrkartenrabatte