Menu
Tickets können unter www.aragontickets.com erworben werden.

Von der Burg Loarre bis zur Burg Sádaba: Dreizehn Festungen in Aragón sind voller Musik, Theater und Tanz

Die siebte Ausgabe des Burgfestivals bringt insgesamt 42 Aufführungen in Festungsanlagen in ganz Aragonien. Hervorzuheben sind beispielsweise die Konzerte von Pasión Vega und Santiago Campillo.

Cristina Morte Landa Mittwoch, Mai 22, 2024 / 18:19

Von Passion Vega im imposanten Schloss von Valderrobres bis hin zu Santiago Campillo in Alfajarín oder Idoipe in Añon de Moncayo. Dreizehn Festungen in Aragon werden diesen Sommer mit Musik, Tanz und Theater gefüllt sein, mit der siebten Ausgabe eines bereits konsolidierten  Burgfestivals  , das vom 6. Juli bis September insgesamt 42 Vorstellungen umfassen wird:   werden als Schauplatz wiederholt. Zum ersten Mal gesellen sich  Year of Moncayo, Novallas und Loarre hinzu  , die zum Projekt zurückkehren.

Ein Projekt mit einem „eklektischen“ Programm, wie Festivalleiter Toño Monzón an diesem Mittwoch bei der Präsentation im Pablo-Gargallo-Museum feststellte, bei dem es sich größtenteils um  Konzerte  (rund 30) handeln wird. Es wird aber auch  Theater  von Che y Moche oder Factory Producciones und Tanz mit  Baluarte Aragonés und Miguel Ángel Berna geben  . Neun der Gesamtzahl der Künstler sind nationale Künstler und der Rest kommt aus dem Land, in der „entschlossenen Verpflichtung, auf dem Territorium Einfluss zu nehmen“.

Das Festival beginnt am  6. Juli in Grisel  mit insgesamt fünf Konzerten, die um 22:00 Uhr auf der Plaza del Castillo genossen werden können. Die Künstler sind Chabi Benedé (6. Juli), En Clave de Luna (Samstag, 13. Juli) , Candela Marín Quarter (20. Juli), Alex Garber (27. Juli) und  Viki Lafuente  (3. August).

Im  Schloss Alfajarín  werden das Santiago Campillo Trio (12. Juli) und Yhael May & Cristina Perez (13. Juli) auftreten. Illueca seinerseits wird die Musikshow „Lang lebe die Zarzuela!“ veranstalten. von Factory Productions (12. Juli) und Aragon Fortress mit der Musik- und Tanzveranstaltung „The Cockroach Bandit“ (13. Juli).

Añón de Moncayo,  das in dieser Ausgabe als neuer Veranstaltungsort erstmals aufgeführt wird, wird das multidisziplinäre Idoipe (12. Juli) und das Konzert von Ariadna Redondo (bekannt durch ihre Teilnahme am Fernsehwettbewerb „Got Talent“) (13. Juli) umfassen.

Am 13. und 14. Juli wird die  Festung Loarre  mit einer dreifachen Veranstaltung, „Bailaban las perolas“, von Pablo P. Alonso und Laura L. Muñoz auf dem Exerzierplatz der Burg eingemeindet und nachts in der Stadt das Showmusical „Es lebe Zarzuela!“ von Factory Producciones (13. Juli) und am Sonntag endet es mit einem musikalischen Wermut von Ariadna Redondo und einem ganz besonderen Vorschlag von Marc Vilajuana mit seinem Tecnogregoriano um 17:30 Uhr in der Kapelle des Schlosses (14. Juli).

Novallas und Mesones sind vom 19. bis 20. Juli an der Reihe. Bea Fabregats Mikrotheater wird am 19. Juli in der  Festung von Novallas eintreffen  , während das Konzert des Aragonese Elem am 20. Juli stattfinden wird. Parallel dazu wird es in Mesones de Isuela das  Riesgo geben Musiktheater Teatro mit „Mátame Heel“  (19. Juli) und zwei Vorstellungen für Samstag, 20. Juli: Edu Manazas mit „Fuera de stock“, einer Zirkusshow auf dem Exerzierplatz des Schlosses, und  Che y Moche Theater mit „A happy Tag“ auf der Plaza de la Villa.

Das Konzert des Raúl Márquez-Projekts  wird am 26. Juli im Jarque de Moncayo stattfinden,  in dessen Schloss am selben Tag auch die Aufnahme des Podcasts „Der Mann, der sich in den Mond verliebte“ stattfinden wird, und am nächsten Tag  Beatriz Bernad und Nacho Del Río   mit „Coplas und Lieder mit J“ (27. Juli) und die Musik des Trios El Bueno, El Feo y El Malo (28. Juli).

DAS ECUADOR DES BURGFESTES IN VALDERROBRES

Das Epizentrum des  Schlossfestivals werden die Auftritte von Valderrobres  sein   . In der symbolträchtigen Festung dieser Stadt Teruel wird am Freitag, dem 2. August, das Theaterstück  „In the middle of so much fire“  von Alberto Conejero mit Rubén de Eguía auf der Bühne stehen.  Pasión Vega und sein „Lorca Sonoro“ werden  am Samstag, dem 3. August, mit einer der am meisten erwarteten Aufführungen dieser Ausgabe des Festivals in Valderrobres eintreffen. Darüber hinaus findet am Sonntag, 4. August, die Aufführung „Los Sitios 1808“ von Baluarte Aragonés statt.

Beatriz Bernad und Nacho Del Río werden am Freitag, den 9. August, den Ort wechseln, um „Coplas y cantos con J“ ins  Castillo de Sádaba zu bringen.

Nach dieser Stadt Cinco Villas ist  vom 15. bis 17. August Albalate del Arzobispo an der Reihe. In dieser Stadt Teruel wird das Stück „Cancún“ von Factory Producciones  (15. August)  auf dem Programm stehen  ; Vocal Tempo (16. August) und seine Show „Con la boca Abierto“ und der Tanz von Miguel Ángel Berna mit „Rematadera“ am 17. August.

Am  25. August finden im Schloss San Agustín den ganzen Tag über drei Shows statt:  das Konzert von Ariadna Redondo, die Magie von Rubén Díaz und die Musik des Trios El Bueno, El Feo und El Malo.

DIE SCHLIESSUNG IN FRAGA

Fast am Ende des Sommers  wird eines der kuriosesten Schlösser Aragoniens (Fraga)  wegen seiner „zeitgenössischen“ Ästhetik, wie es der Festivalleiter Toño Monzón anerkennt, den Vorhang für diese siebte Ausgabe vom 30. August bis 1. September öffnen. Am Freitag, 30. August, sind die Tanzshow „Lo que ven“ des Alpaca Dance Collective mit Carlos Campo, Francisco Sánchez und Alejando A. Longines und das Konzert von Carmen Boza an der Reihe.

Am Samstag, 31. August, findet vormittags im Montcada-Palast in Huesca die „SGAE Foundation Conference“ statt, am Nachmittag ist die Tanzperformance  „Bailaban las perolas“  von Laura L. Muñoz und Pablo P. an der Reihe Alonso, das dem Sancho&Swing-Konzert und der DJ Bárbara Gartland weichen wird, die für den Abschluss des Abends verantwortlich sein wird. Am Sonntag, 1. September, findet die Abschlussvorstellung mit dem Tanz „Mover Montañas“ von Alberto Velasco statt.

Tickets für die Shows  sind ab sofort unter www.aragontickets.com erhältlich  und können auch eine Stunde vor jeder Veranstaltung in den Rathausbüros und an der Abendkasse erworben werden.